
(Schäferhund, Malamut, Akita, Setter),
kastr. Rüde, im Alter von 1,5 Jahren zu uns gekommen
Die Vierbeiner im Team
Milan
Milan war neben den Hunden in meiner Kindheit mein erster eigener Hund und hat mich während des gesamten Studiums als "Versuchsobjekt" begleitet.
Im Januar 2011 auf Rumäniens Straßen geboren und als Frühkastrat (mit 3 Monaten) nach Deutschland gekommen, haben wir ihn im Alter von knapp 1,5 Jahren übernommen. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits 2x vermittelt und wieder abgegeben worden, weil die potentiellen Besitzen Probleme mit ihm hatten.
Nach anfänglichen Zweifeln, ob dieser Hund die richtige Wahl ist, hat sich unsere Entscheidung für ihn bis heute jeden Tag ausgezahlt.
Obschon er nahezu null Spieltrieb hat und das gerade in den Sport Kursen Schwierigkeiten mit sich brachte, hat er bis heute eine tolle Entwicklung durchgemacht und dient mir nun häufig in Gruppen und Einzelstunden als Vorzeigeobjekt oder muss bei "Problemhunden" den gelassenen Probanten spielen. All diese Dinge erledigt er sehr gut.
Meine Abschlussprüfung zum Familienhundetrainer umfasste unter Anderem einen Teil mit Vorführung des eigenen Hundes. Milan hat diese tadellos bewältigt und konnte somit zu meiner guten Abschlussnote beitragen. Nur durch einen kleinen Fehler meinerseits ist es in diesem Teil "nur" eine 2+ geworden.
Die Erfahrungen durch Milan, vorallem rund um Auslandshunde und Frühkastraten, sowie geringen Spieltrieb kommen mir heute auch für Sie zu Gute.
Sollten Sie Erziehungskurse in Einzel- oder Gruppenstunden bei mir belegen, werden Sie Milan sicher auch das ein oder andere Mal zu Gesicht bekommen.
Gaia
Gaia sollte etwas komplett anderes werden als Milan. Ich habe gezielt einen triebstarken Hund gesucht und so auf einen sehr guten Züchter im Rhein-Sieg-Kreis aufmerksam geworden. Letztlich haben wir tolle Border-Collie Welpen in Augenschein nehmen können. Nun ist es "Chili von den 5 Wilden" geworden, die unser Leben bereichert und heute auf den Namen Gaia hört.
Unser "Zwerg" wurde im Oktober 2013 geboren und von uns mit 8 Wochen übernommen. Hier konnte ich gezielt den Grundstein für ihr späteres Leben legen, Sozialisation an Umwelt und Lebewesen selbst steuern und ihren natürlichen Spiel- und Meutetrieb gezielt nutzen.
Gaia ist die Sportskanone in unserer kleinen Familie und Sie werden sie sicher in dem einen oder anderen Sportkurs wiedertreffen.
Auch durch Gaia habe ich selbst Erfahrungen rund um Zucht, Prägung und Entwicklung eines Welpen gesammelt, die in meine tägliche Arbeit einfließen.
